Projekt zu den Lehrveranstaltungen C# und .NET, WS2002/2003
                
Johannes Kepler Universität Linz, System Software Group
                
Betreuer: Prof. Hanspeter Mössenböck
                
Autor: Clemens Holzmann
                
E-Mail: clemens.holzmann@students.jku.at
            
					Ziel dieses Projektes ist es, aus einem oder mehrern (compilierten) Assemblies die Schnittstelle zu extrahieren und in übersichtlicher und kompakter Form anzuzeigen. Hierbei kann der Benutzer auswählen, ob nur öffentliche oder auch private bzw. geerbte Members angezeigt werden sollten.
					Auch geschachtelte Interfaces und geschachtelte Typen werden hierarchisch dargestellt. Für den Zugriff auf die benötigten Metainformationen der Assemblies wird Reflection verwendet.
				
					Die Anzeige der Schnittstelle ist mittels einer TreeView realisiert, welche eine kompakte Darstellung erlaubt, wobei sich der Benutzer zu jenen Teilen der Schnittstelle, die für ihn interessant sind, hineinzoomen kann.
				
Darüber hinaus können einfache Metriken wie die Dateigröße oder die durchschnittliche Anzahl von Methoden pro Klasse ermittelt werden
				
			
					Um den Interface-Extractor ausprobieren zu können, einfach auf InterfaceExtractor.exe klicken und anschließend  den Dateidownload mit öffnen bestätigen:
					InterfaceExtractor.exe (rund 50kBytes)
				
					Zusätzlich kann noch die Datei TestAssembly.exe heruntergeladen werden, welche eine Vielzahl von syntaktischen Möglichkeiten enthält und sich daher besonders zum Testen des Interface-Extractors eignet:
					TestAssembly.exe (rund 7kBytes)